Aufgabenbereiche
Die vorrangige Aufgabe des HCPN besteht darin, Krisen vorzubeugen bzw. das Land und seine Bevölkerung vor den Auswirkungen einer Krise zu schützen.
Nachrichten
-
Demokratische Resilienz: Luxemburg vereint die Kräfte des Benelux und Europas gegen hybride Bedrohungen
Im Rahmen der luxemburgischen Präsidentschaft der Benelux-Union organisierte das Hochkommissariat für nationale Sicherheit einen Workshop zur Verteidigung der Demokratie, der Rechtsstaatlichkeit und der Kontinuität der Regierungsführung angesichts ...
-
"Joint Working Day": Internationale Tagung zur Zivilverteidigung
Am 15. Oktober 2025 organisierte das Hochkommissariat für nationale Sicherheit im Rahmen der von den Niederlanden initiierten Resilienz-Koalition einen internationalen Arbeitstag zur Zivilverteidigung im Schloss Senningen in Luxemburg.
-
"Lëtz prepare!": Luc Frieden stellt die nationale Resilienzstrategie vor
Vor dem Hintergrund einer internationalen Lage, die von zahlreichen miteinander verknüpften Krisen geprägt ist, hat Premierminister Luc Frieden die nationale Resilienzstrategie (SNR) vorgestellt.
-
Warnstufe Orange: Hochwassergefahr von Mittwoch bis Donnerstag
Die Bewertungsstelle für Unwetter- und Hochwasserrisiken (CERI) ist am Mittwochmorgen, dem 24. September, zusammengetreten, um die aktuelle Wetterlage zu analysieren.
Infocrise auf Twitter
🇱🇺🤝🇫🇷 Rencontre avec l’Ambassadeur de France, S.E. Christophe Bouchard. Le Haut-Commissaire Guy Bley a présenté les missions du HCPN et le Centre de crise. Un échange constructif sur la gestion de crise, la résilience nationale et l’excellente coopération transfrontalière.
🇫🇷 SNR – Pilier 4 Une économie capable de s’adapter aux perturbations pour garantir biens & services essentiels. 🚀 Vers de nouvelles opportunités pour le Luxembourg. 🎯 Objectif: une économie plus résiliente, inclusive & compétitive. 🔗 https://t.co/Sc0da93wjy
🤝 Rencontre dédiée à la résilience Honorés d’accueillir ce matin le sénateur représentant les Français établis hors de France, Olivier Cadic. Au programme : 📌 Stratégie Nationale de Résilience 📌 Cyberrésilience & cyberdéfense Merci pour des échanges riches et essentiels.
SNR - Pilier 3 🔒 Protéger les infrastructures et entités critiques et assurer la continuité des biens et services essentiels, c’est garantir notre sécurité et notre qualité de vie. 🎯 Objectif : Maintenir les fonctions vitales de la société. 🔗 https://t.co/Sc0da92Yu0
Zum letzten Mal aktualisiert am